Herbstsemester 2018

Was ist das Kolloquium Baustatik & Konstruktion

  • Die Vorträge werden vom IBK organisiert.
  • Etwa vier Vorträge werden pro Semester angeboten.
  • Die Themen sind vor allem interessant für Bauingenieure/innen.
  • Veranstaltungsort: ETH Zürich, Hönggerberg, Gebäude HIL, Auditorium HIL E1.

Referent

Vergrösserte Ansicht: Beijing CITIC Tower (“China Zun”)

Peng Liu
Dr.
Arup
Beijing, China

Thema

Engineering the tallest building in the area of high seismicity

Ort

Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 9. Oktober 2018

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download EinzelankuendigungLiuIBK_Kolloquium (PDF, 75 KB)

Referent

Vergrösserte Ansicht: Vielfalt trotz Serie – Rendering aus dem Forschungsvorhaben «Bauen mit Weitblick»

Stefan Winter
Univ.-Prof. Dr.-Ing.
TU München
München, Deutschland

Thema

Industrialisierung im Bauwesen – Utopie oder Möglichkeit?

Ort

Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 30. Oktober 2018

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download EinzelankuendigungLiuIBK_Kolloquium (PDF, 239 KB)

Referent

Vergrösserte Ansicht: Frei geformte Holztragstruktur

Franz Tschümperlin
Dipl. Holzingenieur FH
SJB Kempter Fitze AG
Eschenbach SG, Schweiz

Thema

La Seine Musicale – Ein digitales Ei aus Holz

Ort

Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 6. November 2018

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download EinzelankuendigungTschuemperlin (PDF, 387 KB)

Referent

Vergrösserte Ansicht: Framework for Seismic Risk and Loss Assessment of Steel Structures

Dimitrios Lignos
Prof. Dr.
EPFL
Lausanne, Schweiz

Thema

Framework for Seismic Risk and Loss Assessment of Steel Structures

Ort

Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 4. Dezember 2018

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download EinzelankuendigungLignos (PDF, 632 KB)

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert