Frühjahrssemester 2016
Was ist das Kolloquium Baustatik & Konstruktion
- Die Vorträge werden vom IBK organisiert.
- Etwa vier Vorträge werden pro Semester angeboten.
- Die Themen sind vor allem interessant für Bauingenieure/innen.
- Veranstaltungsort: ETH Zürich, Hönggerberg, Gebäude HIL, Auditorium HIL E1.
Vorträge Frühjahrssemester 2016
Referent

Josef Grob
Dr. sc. techn., dipl. Bauing. ETH/SIA
Geschäftsleiter Dr. J. Grob & Partner AG, Winterthur und Sassan Mohasseb
Dr. sc. techn., Engineer Stanford University
Geschäftsleiter SMTEAM GmbH, Meilen
Thema
Kornhaus Swissmill Zürich
Ort
Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)
Datum
Dienstag, 1. März 2016
Zeit
17:00 Uhr
Infos
Referent

Armand Fürst
Dr. sc. techn., dipl. Bauing. ETH/SIA und
Diego Somaini
Dr. sc. ETH, MSc Bauing. ETH/SIA
Fürst Laffranchi Bauingenieure GmbH, Wolfwil
Thema
Ersatzneubau Aarebrücke asm, Aarwangen
Ort
Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)
Datum
Dienstag, 22. März 2016
Zeit
17:00 Uhr
Infos
Download IBK_Kolloquium_KurzfassungFuerst_Somaini (PDF, 99 KB)
Referent

Armen Der Kiureghian
Prof. Dr., President, American University of Armenia, Yerevan, Armenia and Taisei Professor of Civil Engineering, Emeritus, University of California, Berkeley
Thema
Post-hazard learning and decision-making for infrastructure systems
Ort
Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)
Datum
Dienstag, 3. Mai 2016
Zeit
17:00 Uhr
Infos
Download Einzelankuendigung_Armen_Der_Kiureghian.pdf (PDF, 67 KB)
Referent

Andrea Bassetti
Dr. sc. techn., dipl. Bauing. ETH/SIA
Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG, Zürich
Thema
Arch_Tec_Lab: Neue Tragwerksformen dank der digitalen Fabrikation
Ort
Auditorium HIL E1 (Lehrgebäude Bauwesen)
Datum
Dienstag, 31. Mai 2016
Zeit
17:00 Uhr
Infos
Download EinzelankuendigungBassettiIBKKolloquium31052016.pdf (PDF, 114 KB)