Herbstsemester 2015

Was ist das Kolloquium Baustatik & Konstruktion

  • Die Vorträge werden vom IBK organisiert.
  • Etwa vier Vorträge werden pro Semester angeboten.
  • Die Themen sind vor allem interessant für Bauingenieure/innen.
  • Veranstaltungsort: ETH Zürich, Hönggerberg, Gebäude HIL, Auditorium HIL E1.

Referenten

Vergrösserte Ansicht: House of Natural Resources

Eleni Chatzi, Andrea Frangi
Prof. Dr., Prof. Dr.Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich

Thema

House of Natural Resources

Ort

Auditorium HIL E3 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 29. September 2015

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download Chatzi_Frangi_HoNR.pdf (PDF, 89 KB)

Referent

Vergrösserte Ansicht: Conservation of monuments and historic structures

Paulo Lourenço
Prof. Dr.
University of Minho, Guimarães, Portugal

Thema

Conservation of monuments and historic structures: Methodology, research and practice

Ort

Auditorium HIL E3 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 20. Oktober 2015

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download EinzelankündigungLourençoKolloquiumIBKHochformat.pdf (PDF, 96 KB)

Referent

Vergrösserte Ansicht: Versuche zur Studie der Zwangkraftentwicklung

Viet Tue Nguyen
Prof. Dr.
Technische Universität Graz, Österreich

Thema

Neuer Ansatz zur Ermittlung der Mindest-bewehrung für dicke Stahlbetonbauteile

Ort

Auditorium HIL E3 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 17. November 2015

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download Nguyen (PDF, 211 KB)

Referent

Vergrösserte Ansicht: Representation of a water network and its interaction with a supporting network (i.e., the electric power network)

Paolo Gardoni
Prof. Dr.
University of Illinois, Urbana, Illinois

Thema

Reliability and Resilience of Civil Infrastructure Systems subject to Multiple Hazards

Ort

Auditorium HIL E3 (Lehrgebäude Bauwesen)

Datum

Dienstag, 1. Dezember 2015

Zeit

17:00 Uhr

Infos

Download Gardoni (PDF, 115 KB)

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert