Herbstsemester 2014
Was ist das Kolloquium Baustatik & Konstruktion
- Die Vorträge werden vom IBK organisiert.
- Etwa vier Vorträge werden pro Semester angeboten.
- Die Vorträge sind öffentlich und gratis.
- Die Themen sind vor allem interessant für Bauingenieure/innen.
- Veranstaltungsort: ETH Zürich, Hönggerberg, Gebäude HIL, Auditorium HIL E3 (Herbstsemester) / HIL E1 (Frühjahrssemester)
Vorträge Herbstsemester 2014
Referent:

Kevin Michael Rahner
Dipl. Ing.
Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel
Thema:
Erweiterungsbau des Schweizer Landesmuseums – ein Raumtragwerk mit fugenloser Fassade aus Tuffsteinbeton
Ort:
Auditorium HIL E3 (Lehrgebäude Bauwesen)
Datum:
Dienstag, 28. Oktober 2014
Zeit:
17:00 Uhr
Infos:Download (PDF, 78 KB)
Referent:

Martin Stumpf
Dipl.-Ing. TU/SIA
Weischede, Herrmann und Partner Schweiz AG, Bauingenieure, Basel
Thema:
174 m hoch und erdbebensicher: Roche Bau 1 in Basel
Ort:
Auditorium HIL E3 (Lehrgebäude Bauwesen)
Datum:
Dienstag, 11. November 2014
Zeit:
17:00 Uhr
Infos:Download (PDF, 78 KB)
Referent:

Friedemann Wenzel
Prof. Dr.
Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Karlsruhe, Deutschland
Thema:
Analyse globaler Erdbebenschäden
Ort:
Auditorium HIL E3 (Lehrgebäude Bauwesen)
Datum:
Dienstag, 25. November 2014
Zeit:
17:00 Uhr